Erwin Rüddel lud politisch Interessierte nach Berlin
Berlin /Wahlkreis. - Letztmalig in seiner Ägide als direkt gewählter heimischer CDU-Bundestagsabgeordneter hatte Erwin Rüddel politisch Interessierte aus seinem Wahlkreis für einige Tage in die Bundeshauptstadt Berlin eingeladen. Dort lernte die Reisegruppe, zu der u.a. zehn Stadtführerpersonen der Kreisstadt Altenkirchen gehörten, das politische Berlin einmal intensiver kennen.
Dazu zählten neben der an politischen Punkten orientierten Stadtrundfahrt, ein Informationsgespräch im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, ebenso ein Besuch der Dauerausstellung „Tränenpalast“, sowie der Vortrag bei der Bundeskanzler Helmut Kohl Stiftung, das Informationsgespräch im Bundesrat und gleichfalls der Besuch der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz in Berlin-Charlottenburg.
Darüber hinaus stellten die Besichtigung des Plenarsaals mit Vortrag über die Aufgaben und die Arbeit des Parlaments, Deutscher Bundestag, und nicht zuletzt der Diskussionsaustausch mit Parlamentarier Erwin Rüddel ganz besondere Highlights dar. Die Berlin-Besucher aus dem Bundestagswahlkreis fanden es spannend und sehr interessant, dass ihnen Rüddel ermöglichte in sein politisches Arbeitsfeld „hineinschnuppern“ zu können.
„Was wir hier durch Erwin Rüddel, unseren Bundestagsabgeordneten erfahren, ist sehr beeindruckend. So lässt sich manche politische Sichtweise und Entscheidung viel eher und besser nachvollziehen“, hieß es. Dass eine engagierte Bundestagsarbeit auch gleichzeitig eine engagierte Arbeit für den Wahlkreis ist, wurde mehr als deutlich.
„Es ist schon schade, dass Erwin nicht mehr zur Bundestagswahl an- und uns damit vertritt“, bedauerten etliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. „Ich habe mich immer, und das waren etliche, über Reisegruppen, die auf meine Einladung hin nach Berlin gekommen sind, gefreut. Denn es ist gerade derzeit und für unsere Demokratie sehr wichtig, Menschen über politisches Geschehen zu informieren und gegebenenfalls ihr Interesse für Politik zu wecken und fördern. So möchte ich nochmals betonen, dass mein Engagement im Bundestag auch stets Engagement für meine Heimat, den Wahlkreis 197, mit den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied, war. Und ich war gerne für euch tätig“, bekräftigte Erwin Rüddel unter Zustimmung, bevor es zum gemeinsamen Foto auf die Besucherebene im Reichstagsgebäude ging.
Foto: Prinz / Deutscher Bundestag